butyzol®
butyzol®
butyzol®
butyzol®
butyzol®
butyzol®
butyzol®
butyzol®
butyzol®
butyzol®

butyzol®

butyzol®

Zum Diätmanagement bei Reizdarm, Divertikeln, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa

  • Reduziert die Entzündungsschübe1
  • Lindert effektiv alltägliche Beschwerden, wie Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall und Verstopfung2
  • Wirkt kontinuierlich im gesamten Darm3
  • Klinisch belegte Wirksamkeit, bestens verträglich

Kaufoption wählen

98,70 € 79,95 €
nur 0,89 € am Tag
(80,76 € / 100 g) inkl. MwSt.  
Auf Lager
 - in 1-3 Werktagen bei Dir
Unsere Empfehlung:
25 Milliarden aktive Darmbakterien und Biotin für die Darmschleimhaut für nur 24,90 €
Vollständige Details anzeigen

Kurze Kette mit langer Wirkung

  • Vegan
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
  • Fructosefrei

Spürbare Kraft aus dem Inneren

Butyzol enthält Butyrat, eine kurzkettige Fettsäure, die natürlicherweise unsere guten Darmbakterien selbst herstellen. Allerdings zeigen Untersuchungen, dass bei entzündlichen Darmerkrankungen ein Mangel an Butyrat vorliegt und der Butyrathaushalt gestört ist. Butyzol kann diesen Mangel gezielt ausgleichen.

  • Spürbare Wirkung: Verbesserung der Symptome und der Lebensqualität
  • Sinnvolle Ergänzung: Ideal als Unterstützung zur bestehenden Behandlung
  • Hervorragende Verträglichkeit: 89% der Anwender würden Butyzol weiterempfehlen2

Bestätigte Wirksamkeit

Die Wirksamkeit von Butyzol wurde in mehreren klinischen Studien belegt.

Zusätzlich hat Butyrat selbst in fast 30 klinischen Studien vielversprechende Ergebnisse bei Reizdarmsyndrom, Divertikelkrankheit, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Reisedurchfall, Pouchitis und Strahlenproktitis gezeigt und wird in weiteren Erkrankungen aktiv erforscht4.

Für den gesamten Darm

Butyrat ist ein wichtiges Postbiotikum, welches nur besondere Darmbakterien herstellen können.

Durch die patentierte Mikroverkapselungs­­technologie setzt Butyzol das Butyrat kontinuierlich im gesamten Darm frei. So kann es überall dort wirken, wo es gebraucht wird.

Das spürst Du
Das spürst Du

Entzündet

Aufgrund des Butyratmangels ist die Darmwand entzündet und durchlässig, was die schmerzhaften Verdauungsprobleme verursacht.

Regeneriert

Butyzol versorgt die Darmzellen mit der nötigen Energie, damit sie sich regenerieren und eine zuverlässige Barriere aufbauen können.

Schützt

Das Butyrat hilft dabei, wichtige Signale an das Immunsystem im Darm zu senden und reduziert die Entzündungen.

Reguliert

Es hält das Milieu im Darm im sauren Bereich, sodass schädliche Keime gehemmt werden, während gute Bakterien gedeihen.

Für die Lebensqualität

Butyrat spielt eine besonders wichtige Rolle für das Wohlbefinden:

  • Stärkt die Darmbarriere und bekämpft die Durchlässigkeit („Leaky Gut“)
  • Fördert das Wachstum guter Bakterien, die selbst Butyrat bilden können
  • Reguliert wichtige Immunfunktionen und beeinflusst Stoffwechselprozesse in Leber und Gehirn
  • Trägt dazu bei, die Aufname wichtiger Mineralstoffe – wie Calcium, Magnesium und Eisen – zu verbessern

Das sagen unsere Kunden

100% Geld-zurück-Garantie

Wir sind stolz auf tausende zufriedene Kunden. Solltest Du nicht zufrieden sein, erhältst Du innerhalb der ersten 14 Tage Dein Geld zurück. Schreib uns einfach.

Oft gestellte Fragen

  • Bei welchen Problemen und Erkrankungen kann Butyzol helfen?

    Butyzol ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät). Butyzol ist zum Diätmanagement bei folgenden Erkrankungen bestimmt:

    • Reizdarmsyndrom
    • Divertikelkrankheit
    • Morbus Crohn
    • Colitis ulcerosa
  • Was ist Butyrat und welche Funktion erfüllt es?

    Butyrat ist eine wichtige kurzkettige Fettsäure. Es spielt eine Schlüsselrolle für die Darmgesundheit und darüber hinaus.

    Butyrat ist der wichtigste Energielieferant für die Darmzellen. Die Zellen sind auf Butyrat angewiesen, um sich richtig zu entwickeln und eine funktionsfähige Barriere aufrechtzuerhalten.

    Außerdem hilft Butyrat, den pH-Wert im Darm im sauren Bereich zu halten - eine zentrale Voraussetzung für das Wachstum der Butyrat-bildenden Darmbakterien.

    Nur besondere Darmbakterien können Butyrat bilden. Dafür sind sie auf eine ausreichende Zufuhr von bestimmten Ballaststoffen angewiesen.

    Ist der Darm entzündet, werden dem Darm nicht genügend Ballaststoffe zugeführt, oder sind nicht ausreichend Darmbakterien zur Bildung von Butyrat vorhanden, kann dies zu einer unzureichenden Bildung von Butyrat und einem Mangel führen. Untersuchungen zeigen, dass dies bei den oben genannten Verdauungserkrankungen der Fall ist.

  • Was ist das Besondere an Butyzol?

    Damit Butyrat die Darmzellen versorgen kann, muss es den gesamten Darm erreichen. Die patentierte Mikroverkapselung von Butyzol, macht genau dies möglich: Sie setzt Butyrat kontrolliert im gesamten Darm frei - vom Dünndarm bis in den Dickdarm3.

    Die Wirksamkeit des Diätmanagements mit mikroverkapseltem Natriumbutyrat ist bei den oben genannten Verdauungserkrankungen durch Studien belegt.

  • Wie lange sollte Butyzol verwendet werden?

    Wenn nicht anders vom Arzt verordnet, sollte die Einnahme über mindestens 3 Monate erfolgen und anschließend fortgesetzt werden. Die kontinuierliche Versorgung mit Butyrat ist besonders wichtig im Falle von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.

  • Verträgt sich Butyzol mit meinen Medikamenten?

    Eine Wechselwirkung zwischen Arzneimitteln und Butyzol ist nicht bekannt.

    Butyzol, wird als Diätmanagement, wenn nicht anders verordnet, zusätzlich zu den bestehenden Arzneimitteln, wie z.B. Mesalazin oder Budenosid, eingenommen.

  • Haben die Kapseln einen Geruch oder Geschmack?

    Das in den Kapseln enthaltene Butyrat (Salz der Buttersäure) hat einen eigenen Geruch, welcher beim Herausnehmen aus dem Blister leicht nach Parmesan riechen kann. Das ist ganz normal und wirkt sich nicht auf den Geschmack aus.

    Zum Schutz der Inhaltsstoffe empfehlen wir, die Kapsel erst zur Einnahme aus dem Blister zu nehmen und direkt mit einem Glas Wasser zu schlucken.

  • Welche Vorteile hat die Dauerlieferung für mich?

    Wenn nicht anders vom Arzt empfohlen, sollte Butyzol regelmäßig verwendet werden.

    Butyrat wird nicht gespeichert sondern von den Darmzellen verbraucht. Sie sind darauf angewiesen. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige Einnahme wichtig und sinnvoll.

    Genau dafür ist die Dauerlieferung da. Denn damit erhältst Du Butyzol immer zum besten Preis und gewährleistet zuverlässig die Versorgung. Die Dauerlieferung schützt Dich vor Lieferengpässen, da Deine Präparate bei uns im Lager reserviert werden.

    Da Du die Dauerlieferung jederzeit pausieren oder stoppen kannst, hast Du damit alle Vorteile - preislich und gesundheitlich - ohne Risiko.

  • Was bedeutet das “Zum Diätmanagement” bei Butyzol?

    „Diätmanagement“ ist ein medizinischer Begriff. Er bedeutet, dass Butyzol gezielt für Menschen entwickelt wurde, die aufgrund ihrer Erkrankung spezielle Nährstoffe, wie Butyrat, benötigen und ihren Bedarf nicht über die Ernährung decken können. Der Bedarf an Butyrat kann nicht über die Ernährung gedeckt werden. Butyzol erfüllt in diesen Fällen einen medizinischen Zweck, indem es den Nährstoffbedarf mit Butyrat deckt.

    Es ist nicht zur Gewichtsreduktion bestimmt.

  • Pflichthinweis

    Unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden. Nicht zur alleinigen Nahrungsquelle geeignet. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Du hast weitere Fragen? Antworten findest Du in unserem Hilfecenter und mit dem Produktberater.

Wir sind für Dich da

Wir lassen Dich mit Deinen Verdauungsproblemen nicht alleine. Rufe uns einfach an, wenn Du Fragen hast oder schreibe uns über den Chat.

Marcus Lohse

Ernährungs­wissenschaftler

Alexander Puschilov

Gesundheits­wissenschaftler

1 Recharla et al. Nutrients. 2023 May 11;15(10):2275. 2 Lewandowski et al. Gastroenterology Rev 2022; 17 (1): 28–34. 3 Banasiewicz et al. Medicine Facts. 2017; 4(37). 4 Facchin et al. Life. 2024; 14(5):559. 5 Butyzol ist in der Lage, den spezifischen Nährstoffbedarf 
mit Butyrat zu decken.

butyzol®: Zum Diätmanagement bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, Reizdarm, Divertikeln